BERUFSTÄTIGKEIT
Journalistin
feste freie Mitarbeit bei:
– Bayerischer Rundfunk / BR24-Radio(seit 1994)
– Saarländischer Rundfunk / SR1 (1991-1993)
Referentin und Autorin
ausgewählte Auftraggeber:
– Akademie für Lehrerfortbildung und Personalplanung, ALP, Dillingen
– Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband, BLLV
– Bayerischer Rundfunk
– Deutsches Bildungsressort der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol
– Goethe-Institut
– Landeshauptstadt München, Referat Bildung und Sport
– Stiftung Zuhören
– Verein Zuhören Schweiz
Projektleiterin und -mitarbeiterin
ausgewählte Aufträge:
Projektleitung Hörpfade / Bayerischer Rundfunk und Bayerischer Volkshochschulverband
Initiierung und Betreuung von vhs-Kursen, in denen Audioguides über die jeweilige Heimatregion der Kursmitglieder entstehen
Organisation Fortbildungsreihe „Inklusion konkret“ / Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Projektleitung Hören ohne Grenzen / Stiftung Zuhören
Konzept und Materialien zur Unterstützung der Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache von 5-10 Jahren durch Methoden der Zuhörbildung
Projektmitarbeit Ohren spitzen / Stiftung Zuhören
Konzept und Materialien zur Zuhörbildung in Kindergarten und Krippe
Projektleitung HörensWert / Stiftung Zuhören
Konzept zur Wertebildung in Kindergarten und Schule
Projektleitung Hörclubs / Stiftung Zuhören
Konzept zur Zuhörbildung an Schulen und Kindertagesstätten
Projektmitarbeit Lilo Lausch /Stiftung Zuhören
Programm zur Zuhör- und Sprachbildung von Kindern ab 2 Jahren in Kindertagesstätten mit hohem Migrantenanteil
Mitarbeit in der Projektgruppe „Medienkompetenz fördern“ der Zukunftskonferenz Medienpädagogik des Referats Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
AUSBILDUNG, WEITERBILDUNG, QUALIFIKATIONEN
– Weiterbildung: Xpert Culture Communication Skills (Master)
– Weiterbildung : Train the trainer – Wissen wirksam weitergeben
– Weiterbildung: Projektmanagement
– Berufsausbildung: Rundfunkjournalistin (Saarländischer Rundfunk)
– Studium: Romanische Philologie, Spanische Philologie und Kommunikationswissenschaft/Zeitungswissenschaft (Ludwig-Maximilians-Universität München, Magister Artium)